Craniosacrale Therapie
Die Craniosacrale Therapie ist eine Behandlungsmethode, die mittels   manueller Techniken das Craniosacrale System im Körper beurteilt und   behandelt.
            	    Zu dem Craniosacralen System zählt man   die Knochen vom Kopf (Schädel, Gesicht und Kiefer) bis hinunter zum   Becken (sacraler Anteil) mit den, das Gehirn und Rückenmark   umschließenden, Membranen und der cerebro-spinalen Flüssigkeit, welche   das Gehirn ernährt und schützt.
            	    Dort wird sie auch immer wieder neu   produziert und wellenartig in das System abgegeben. Dieser Rhythmus ist   im ganzen Körper zu tasten.
            	    
            	    Entdeckt wurde diese Bewegung von dem   osteopathischen Arzt und Chirurgen Dr. John Upledger, der daraus die   Craniosacrale Therapie entwickelte. 
            	    
            	     
           	      Einige Beispiele aus einer Palette von Anwendungsarten sind:
- chronische Schmerzen
- Kopfschmerzen
- Sehstörungen
- Lernschwierigkeiten
- koordinative Veränderungen
- Dysfunktionen im Säuglingsalter oder auch stress- und spannungsbedingte Störungen
- emotionale Schwierigkeiten
- orthopädische Probleme