Fußreflexzonenmassage
Die Füße werden in verschiedene Regionen eingeteilt, welche die   einzelnen Organe unseres Körpers wiederspiegeln, die sogenannten Reflexzonen.
            	    
           	      Über die Stimulierung dieser Reflexbereiche können Verspannungen und Schmerzen der entsprechenden Körperregion reguliert werden:
- chronische oder akute Erkrankungen am Bewegungsapparat
- Funktionsstörungen im Atmungs- oder Urogenitaltrakt
- Störungen im Verdauungssystem
- Kopfschmerzen
- Nachbehandlung von Narben
- …und vieles mehr
            	    Dafür   wird der gesamte Fuß, also neben der Fußsohle auch der Fußrücken, beide   Knöchelbereiche und die Ferse, mit einer speziellen Massagetechnik   bearbeitet.
            	    
            	    Mit knapp 60 Jahren ist die Fußreflexzonenmassage ein   vergleichsweise junges Naturheilverfahren. Sie wurde in den USA   entwickelt und hat dort größte Bedeutung erlangt.
            	    
            	    Ein Behandlungszyklus  besteht in der Regel aus 10-12 Einzelsitzungen mit einer Dauer von jeweils ca. 30 Minuten.